Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Fenrir Softworks und die Platzierung in der Welt

 Fenrir Softworks und die Platzierung in der Welt

Fenrir Softworks soll als Spieleentwickler und Publisher erste Erfolge im Bereich der IT bekommen. Als auch erste Softwareentwicklungen in Bereich der Unternehmen soll das Arbeiten erleichtern.

Erste Pläne und Konzept zur Struktur des zukünftigen Unternehmens steht teilweise bereits fest.
Als Erstes werden wir uns aber auf die ersten Games konzentrieren, um erste Umsätze und Bekanntheit zu erzielen. 

Welche Bereiche der IT-Branche sollen in Zukunft noch in Planung sein?
Als Erstes gibt es viele Ressourcen im Bereich der Web-Entwicklung, Softwareentwicklung.
Also haben wir in Zukunft sehr viele Projekte und Unternehmens technisch bereits eine breite Streuung von Aufträgen und Risiko. 

Da Fenrir Softworks als Mutterschiff die Segel hisst, könnte man sich auch auf Partnerschaften mit anderen Entwickler Gedanken machen. Im Raum könnten später, je nach Budget, auch Beteiligungen stehen, die wir durch Tochterunternehmen akquirieren wollen.

Als Vorbild stehen große Unternehmen und Konzerne

Und bei diesen Vorbildern reden wir nicht von 1 Million, sondern von mindestens 300 Millionen bis 7 Milliarden Dollar Umsätze. Dies ist eine große Vision, die man hier nachvollziehen muss und erstmal in diese Richtung hinarbeiten müsste.

Aber unser Plan ist es auch nicht nur generische Spiele zu entwickeln, sondern, Spiele, das den Games herausfordern und bilden soll auf eine spielerische Art und Weise. Den in manchen Belangen hat man auch ein Bildungsauftrag als Unternehmen und wollen diese Meta nach Möglichkeit beibehalten.

Besonders um nicht auf der Stelle stehenzubleiben, wird KI in Richtung der Prompt Engineering eine Rolle spielen. Besonders um in der Entwicklung von Spiele, Software und anderen Kampagnen die Nase möglichst vorn zu haben, oder zu bekommen. Fenrir Softworks soll die Welt verändern und nachhaltig gute Software entwickeln.

Man weis nie was die Zukunft bringt, was meint ihr? 

Mittwoch, 16. August 2023

Kurse und Selbstständiges Lernen in Eigenverantwortung

 Kurse und selbstständiges Lernen in Eigenverantwortung

wie man mit Udemy zu eigenen Projekten kommt

Online Learning ist eine moderne Art der Weiterbildung und der Bildung an sich. Wer vor allem Interesse an IT Themen wie Unreal Engine oder Unity hat, kommt dort auf seine Kosten. (Empfehlen wird sich diese Plattform, wenn sie sehr gute Kenntnisse in Englisch haben. Den in Englisch sind die Kurse breiter und hochwertiger.

Dort gibt es nicht nur IT-Themen, sondern es gibt auch Web Entwicklung, Online-Marketing, Social Media, Existenzgründung und einiges mehr. Je nach Interessengebiet kann man sich dort zum Thema mehr ansehen. Oder sogar mitmachen, denn wer selbstständig ist und zum Beispiel Landingpages benötigt ist bei dem dementsprechenden Kurs auf der richtigen Seite. (Jedoch sind die dort vorgestellten nicht kostenlos, wodurch noch mehr Kosten auf einen zukommen können) Aber in den meisten Fällen lohnt es sich meist dennoch, wenn man als Entwickler dann seine eigenen Designs entwickelt und testet.

Meine Empfehlung ist als Spieleentwickler anzufangen, um die ersten Erfahrungen als Programmierer zu machen. Zu den Kursen kann man Unity mit C# Kurse empfehlen, die zeigen, wie man mit C# Grundlagen die ersten Spiele in Unity programmieren kann.

Wer noch nicht überzeugt davon ist, kann ja die Udemy Page gern mal besuchen und sich selbst davon überzeugen. 
Wer nicht auf sowas steht, kann aber auch Schulungen oder Weiterbildungen in Unis und Schulen nachverfolgen. (Was ich weniger empfehle als Udemy, da einiges nicht mehr den heutigen Standards bzw. nicht mehr aktuell ist.)

Zudem empfehle ich, wer sich fürs Programmieren interessiert, folgende Sprachen.
Für Web Entwicklung sind es JavaScript, PHP (wobei man an HTML und CSS nicht vorbeikommen wird). In der Softwareentwicklung sind es, C#, Python oder wer besonderes Interesse an Unreal Engine hat. Da wäre C++ zu empfehlen, aber mit Vorsicht zu genießen. 

Dienstag, 15. August 2023

Fenrir Softworks und ihre Entwicklung für Spiele mit nordischen Mythologien

 Fenrir Softworks 

und ihre Entwicklung für Spiele mit nordischen Mythologien

Yggdrasil MMORPG soll ein sehr komplexes und inspiriert von den nordischen Mythologien der Götter, Menschen und Unterwelt. Götter wie Odin, Thor und Loki wie auch dessen Kinder wie Fenrir, Jormungand und Hel, sollen sich in den Welten auffindbar sein.

Die Entwicklung läuft bereits seit 2021 und steht seitdem noch in der Recherche und erste Konzepte wie Level System oder Leveldesign. Zu dem Leveldesign kann man auch sagen, dass die 9 Welten aus der Mythologie zum Thema Yggdrasil nachempfunden sein sollte.

Bossgegner werden natürlich unter Fenrir auch Jormungand, Hel, Nidhögg, die 13 Walküren aber auch Bosse aus den Sagen die noch nicht recherchiert (im aktuellen Zeitpunkt) oder noch auf der Liste steht, die noch Kategorisiert werden müssen. Das Bossmonster Fenrir wird einen zentralen Einfluss auf die Welten haben, da die Sagenwelt ihn als Ungeheuer und Fluch Odins prophezeit.

Viele Kenner wissen auch über Ragnarök, dass er eine Schlüsselrolle hat, die mit Odin verknüpft wird. Man darf gespannt sein, inwieweit die Entwicklung fortgesetzt wird. Die Pläne und Konzepte werden noch recherchiert und protokolliert.

Als aktuell einzelne Person (15.08.2023) wird es wohl noch einige Zeit dauern und bevor wir dazu kommen werden Yggdrasil zu entwickeln werden noch kleinere Titel veröffentlicht, die sich mit der Mythologie befassen wird.

Die aktuellen Entwicklungen von nordischer Mythologie angehauchter Spiele

 Die aktuellen Entwicklungen von nordischer Mythologie angehauchter Spiele Da sich Fenrir Softworks auf die Entwicklung spezialisiert, die n...